Freiburg: Ergebnisse des Sicherheits-Treffens werden in den nächsten Tagen mitgeteilt
Die Gruppenvergewaltigung hat das Sicherheitsgefühl der Freiburger belastet. Deshalb hat es heute im Freiburger Rathaus ein Sicherheitsgespräch gegeben.
Die Gruppenvergewaltigung hat das Sicherheitsgefühl der Freiburger belastet. Deshalb hat es heute im Freiburger Rathaus ein Sicherheitsgespräch gegeben.
Oberbürgermeister Martin Horn hat sich mit Staatssekretär Julian Würtenberg und dem Polizeipräsidenten Bernhard Rotzinger getroffen. Sie haben sich über Details abgestimmt, wie die Sicherheitspartnerschaft weitergeführt wird, teilte die Stadt mit. In den nächsten Tagen werde man die Bürger über die Ergebnisse informieren. Seit der Einführung der Sicherheitspartnerschaft nach dem Mord an der Freiburger Studentin sei die Anzahl der Straftaten in Freiburg deutlich zurückgegangen, hieß es. Das Land hatte 35 Polizisten zusätzlich nach Freiburg geschickt. OB Martin Horn hatte aber in den letzten Tagen noch mehr Polizei gefordert. Mitte Oktober sollen 7 Syrer und ein Deutscher eine 18-jährige nahe der Hans-Bunte-Disco vergewaltigt haben. Sie sitzen in U-Haft.