Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Schwarzschwäne sind noch grau

Flauschiger Nachwuchs in Basel

Die Heimat der Schwarzschwäne ist zwar Australien, aber im Zoo in Basel kann man die Vögel auch bewundern. Seit Sonntag haben sie Nachwuchs.

Die vier silbergrauen Schwarzschwänchen schwimmen über den Weiher und werden dabei von ihren Eltern im Auge behalten. Alles was sich den Jungtieren nähert wird verjagt. So auch das im Februar geschlüpfte junge Weibchen. Seit die neuen Jungen da sind, vertreiben die Eltern das ältere rabiat.
 
Die Schwarzschwäne sind in Australien Zuhause. In Europa werden sie vor allem in Parkanlagen gehalten. Vereinzelt werden ausgesetzte oder verwilderte Schwarzschwäne in der Wildbahn beobachtet. Dort ist der Schwarzschwan als nicht heimischer Vogel nicht gern gesehen. Übrigens, auch der weisse Höckerschwan war ursprünglich nicht in unserer Gegend heimisch. Sein Verbreitungsgebiet beschränkte sich auf Nordosteuropa und auf weite Teile Asiens. Ab dem 16. Jahrhundert wurde er in Mitteleuropa ausgesetzt.