Schauinslandbahn: Proben für den Ernstfall
Was, wenn die Seilbahn einfach stehen bleibt? Genau das probte heute die Bergwacht an der Schauinslandbahn.
Was, wenn die Seilbahn einfach stehen bleibt? Genau das probte heute die Bergwacht an der Schauinslandbahn.
Für die Übung blieben 18 Gondeln, von denen 14 mit Personen besetzt waren, auf der Strecke stehen. Mitglieder der Bergwacht kletterten dann die Stützen hoch und erreichten die Gondeln über die Stahlseile, wo sie über das Dach einstiegen. Um die Insassen nun aus den Gondeln zu retten, wurden diese auf den sicheren Boden abgeseilt. Anschließend wurden die geretteten Personen wieder zurück zur Talstation transportiert. Aber nicht nur das Abseilen wurde geprobt. Auch die Alarmierung und Anreise der einzelnen Bergwachtgruppen wurde geprobt, um ein möglichst realistisches Szenario zu haben.
Insgesamt wurden rund 95 Fahrgäste aus den Kabinen abgeseilt. Um die Übung möglichst realistisch zu gestalten, war ein breites Spektrum an Fahrgästen an der Übung beteiligt: Kleinkinder, Erwachsene, Rentner, Rollstuhlfahrer und sogar Hunde. Die Übung, an der rund 50 Mitglieder der Bergwacht teilnahmen, dauerte circa drei Stunden.