Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Heute soll Kreistag neuem Konzept zustimmen

Neuer Schwerpunkt Altersmedizin soll Helios Rosmann Klinik in Breisach retten

Viele Patienten entscheiden inzwischen selbst, zu welchem Arzt oder in welches Krankenhaus sie gehen möchten. Das macht es kleineren Kliniken auf dem Land immer schwerer, auf die geforderten Fallzahlen, bei bestimmten Operationen, zu kommen. Die Folge: Kleine Kliniken verlieren Patienten und Fachpersonal. Auch die Helios Rosmann Klinik in Breisach. Seit Jahren schreibt sie rote Zahlen. Die Bettenauslastung betrug im letzten Jahr nur noch 65 Prozent; eine gute Auslastung liegt zwischen 75 und 80 Prozent.

Entsprechend der demographischen Entwicklung soll der altersmedizinische Bereich gestärkt werden und eine geriatrische Reha neben der Inneren Medizin aufgebaut werden. Denkbar sind laut Konzept, das am Abend dem Kreistag zur Abstimmung vorgelegt wird, dadurch eben auch Tagespflege-Plätze. Die werden im ganzen Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald dringend benöigt. Deshalb würde eine solche Reha auch keine Konkurrenz zu anderen Einrichtungen darstellen, sagte Beatrice Palausch, Geschäftsführerin der Helios Kliniken Breisach, Titisee-Neustadt und Müllheim. Durch diese Umstrukturierung könnten alle rund 1.000 Beschäftigten der Breisacher Klinik ihren Job behalten. Wann das Konzept umgesetzt wird, ist noch nicht klar. Falls der Kreistag zustimmt, müssen noch Verhandlungen mit Krankenkassen, Sozialministerium und anderen Partnern geführt werden.