Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Gespräche mit Naturschützern und Bürgern

Europa-Park stoppt Pläne für Seilbahn

Naturschützer haben heftig protestiert - jetzt hat der Europa-Park seine Pläne für eine Seilbahn ins Elsass gestoppt.

Geschäftsführer Michael Mack teilte über Twitter mit, dass der Park in den nächsten fünf Jahren keinen Antrag auf Genehmigung stellen werde. In dieser Zeit soll es Gespräche mit Naturschützern geben. Außerdem sollen die Bürger beteiligt werden. Dadurch will Mack Bedenken ausräumen und eine einvernehmliche Lösung finden.

Die Pläne waren auf Widerstand gestoßen, weil die Seilbahn über das Naturschutzgebiet Taubergießen führen würde. An das Projekt glaubt Mack aber weiterhin, Eine Seilbahn sei ein umweltfreundliches Verkehrsmittel, das die Straßen entlaste. Dadurch gebe es weniger Autoverkehr, außerdem würden zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.

Foto: Europa-Park