Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Gestern wurden die letzten Buden abgebaut

Lörracher Weihnachtsmarkt: Stadt und Besucher zufrieden

Die Beschicker hatten es wohlig warm in den knapp 100 Hütten. Erstmals wurde mit Strom geheizt, denn Gasheizungen waren aus Brandschutzgründen 2016 verboten worden. Sowohl am großen Weihnachtsmarkt-Wochenende vom 6. - 9. Dezember, als auch am verkleinerten Markt vom 10. - 16. Dezember 2018 nutzen viele Beucher das vielfältige Angebot von Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko oder Spezialitäten wie Schupfnudeln, Käsefondue im Brötchen oder Waffeln und Maroni.

Der 42. Weihnachtsmarkt war ein ganz besonderer, Oberbürgermeister Lutz sprach von einem "Übergangsjahr", denn es gab mehrere Neuheiten: Eine neue Organisation, neue, etwas kleinere Hütten und außerdem ein neues Markt-Organisiationsteam. Die Veränderungen liefen erfolgreich im Hintergrund des Marktes, die Stadt sagt, sie haben sich bewährt und werden auch im nächsten Jahr fortgesetzt. Ein kleiner Wehrmutstropfen: Bis zum Schluß konnte kein Betreiber für die Weihnachtsbäckerei für Kinder und für die kleine Eisenbahn gefunden werden. "Klein aber fein" und ein gelungener Mix an Angeboten haben aber trotzdem dafür gesorgt, dass der Klassiker in der Innenstadt Lörrachs 11 Tage ein voller Erfolg war.