Freiburg: Die Dietenbach-Befürworter starten ihren Wahlkampfauftakt
Wollen die Freiburger den neuen Stadtteil Dietenbach für rund 15 000 Menschen? Am 24. Februar wird darüber per Bürgerentscheid abgestimmt.
Wollen die Freiburger den neuen Stadtteil Dietenbach für rund 15 000 Menschen? Am 24. Februar wird darüber per Bürgerentscheid abgestimmt.
Die Mehrheit der Gemeinderatsfraktionen befürwortet den Stadtteil. Heute Abend wollen die Befürworter ihren Wahlkampf starten und die Bürger davon überzeugen, dass der Stadtteil notwendig ist. Ihre Argumente: Es braucht dringend bezahlbaren Wohnraum und das könne durch Nahverdichtung niemals erreicht werden. Junge Familien müssten ins Umland abwandern, dann würden hier Flächen verbraucht. 50 Prozent der Mietwohnungen sollen gefördert werden. Außerdem sollen Spekulationen durch Investoren verhindert werden. Die Infoveranstaltung startet um 19 Uhr im Bürgerhaus am Seepark.
https://fraktion.gruene-freiburg.de/aktuelle-veranstaltungen/
Morgen wollen die Gegner des Stadtteils ihren Wahlkampf starten und zwar um 19.45 Uhr in der Katholischen Akademie, Wintererstraße 1. Sie wollen die Bürger davon überzeugen, dass es auch ohne einen neuen Stadtteil geht. Man könne Leerstand mindern, gegen Zweckentfremdung und illegale Ferienwohnungen vorgehen, statt Hotelbau den Wohnungsbau vorziehen, Häuserblocks aufstocken etc. Dann müsse man die wichtigen Flächen für die ökologische Landwirtschaft nicht zerstören.
Bild: BI Pro Landwirtschaft