Die Kliniken im Kreis Lörrach laden Sie am Sonntag ein
Die Kreiskrankenhäuser Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim und das St. Elisabethen-Krankenhaus laden zur fünften Auflage von „Wir 4 laden ein – Medizin im Gespräch“.
Die Kreiskrankenhäuser Lörrach, Rheinfelden und Schopfheim und das St. Elisabethen-Krankenhaus laden zur fünften Auflage von „Wir 4 laden ein – Medizin im Gespräch“.
Wie sehen die Ops aus und was passiert alles in der Notaufnahme? Am Sonntag können Sie einen Blick hinter die Kulissen der vier Kliniken im Kreis Lörrach werfen. Außerdem können Sie mit Ärzten, Therapeuten und Spezialisten sprechen als auch an Führungen wie zum Beispiel im Schlaflabor teilnehmen. Unter dem Titel „Notfallversorgung live“ können Sie auch den Weg eines Herzinfarktpatienten in Form einer Übungspuppe von der Einlieferung über die Notaufnahme bis ins Herzkatheterlabor miterleben – inklusive Reanimation.
Erwachsene und Kinder dürfen außerdem ihren Blutdruck und Blutzucker, Cholesterin, Gleichgewicht oder Gedächtnis prüfen. Außerdem können Sie in einen Alterssimulationsanzug schlüpfen und beim Knochenschrauben ´die Rolle eines Chirurgen einnehmen oder Bananen zusammennähen.
Sie bekommen aber auch erstaunliche Informationen geliefert: Das Kreiskrankenhaus Lörrach reinigt allein in einem Jahr 40.000 Handtücher und verbraucht 2,2 Millionen Paar Handschuhe und 4,4 Millionen Blatt Druckerpapier in allen vier Kliniken.
Das ganze Programm am Sonntag von 13 bis 17 Uhr finden Sie hier http://www.klinloe.de.