Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bewohner werden von der Gemeinde untergebracht

Mehrfamilienhaus in Hohentengen brennt nieder

In Hohentengen im Kreis Waldshut ist ein Mehrfamilienhaus in Flammen aufgegangen. Brandursache war Öl in einer Pfanne.

Ein Großaufgebot der Feuerwehr war vor Ort. Doch diese konnte nicht verhindern, dass das Gebäude ausbrannte, da Einsturzgefahr bestand. Alle fünf Bewohner konnten sich zum Glück in Sicherheit bringen. Sie mussten wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung behandelt werden, vier von ihnen wurden zur Beobachtung über Nacht in Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund  300 000 Euro geschätzt. Da das Haus zerstört ist, kümmerte sich die Gemeinde um die Unterkunft für die Betroffenen.