Drei Freiburger wollen klimaneutrale Mobilfunktarife anbieten
Mit einem Mobilfunk-Tarif klimaneutral telefonieren und surfen? Freiburger Solarforscher wollen das mit ihrem Startup "Wetell" möglich machen. Dazu läuft jetzt eine Crowdfunding-Kampagne.
Mit einem Mobilfunk-Tarif klimaneutral telefonieren und surfen? Freiburger Solarforscher wollen das mit ihrem Startup "Wetell" möglich machen. Dazu läuft jetzt eine Crowdfunding-Kampagne.
Allein 60 Prozent der Energie werden für den Mobilfunk verbraucht, erklärt einer der Gründer, Andreas Schmucker. Diese werde dann kompensiert durch den Bau weiterer Solaranlagen. Als Partner habe man bereits die Elektrizitätswerke Schönau- gewinnen können. Und man sei mit weiteren Ökostromanbietern im Gespräch. In Deutschland habe man damit eine Vorreiterrolle, betont Alma Spribille, die zum Gründerteam gehört.
Welche Tarife werden angeboten?
"Grün telefonieren, smsen und surfen" könnten die künftigen Kunden über das D1-Netz der Deutschen Telekom. Drei Tarife werden angeboten.
Ultrakurz: 300 Minuten, 100 SMS, 1GB Daten 3 G (max. 25Mbit/s) f´ür 15 Euro im Monat
Mittelwelle: Allnet Flat mit Telefonie und SMS mit 3 GB Daten LTE (max. 50 Mbits/s) für 30 Euro im Monat
Ultrafunk Allnet Flat mit Telefonie und SMS, 8GB Daten LTE (max.50 Mbits/sek) für 40 Euro im Monat
Was ist das Ziel der Gründer?
Um ihr Projekt zu realisieren brauchen sie in den nächsten zwei Jahren rund 750 000 Euro. Damit nachhaltige Banken oder Investoren einsteigen, müsse man natürlich zeigen, dass es genug Kunden gibt, die Interesse haben, sagt Andreas Schmucker. Deshalb sei das Ziel 1000 Kunden über das Crowdfunding-Projekt zu generieren, die Mobiltarif-Gutscheine kaufen. Die Kampagne läuft noch bis zum 31.März.
Alle Infos gibt es hier: https://wetell-change.de/