Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Suche nach Auerhuhn, Luchs und Wolf

Freiburger Forscher setzen Artenspürhunde ein

Wie viele Auerhühner gibt es in unseren Wäldern? Wo hat sich ein Luchs oder ein Wolf aufgehalten?

Um darüber mehr zu erfahren, setzt die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt in Freiburg jetzt professionell ausgebildete Spürhunde ein. Sie sollen neue Erkenntnisse für die Wildtierforschung und das Wildtiermonitoring liefern. Die Hunde sollen z.B. eingesetzt werden, um die Suche nach Losung, Federn, Sandbädern und Balzplätzen für den Nachweis von Auerhühnern zu verbessern. Hintergrund ist ein Forschungsprojekt, das den Einfluss von Windrädern auf Auerhühner untersucht.

Foto: Julia Taubmann, Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg