Wo ist es besonders närrisch am Wochenende in Südbaden?
Was sind die Fasnachts-Highlights in Südbaden am Wochenende? Hier finden Sie einen Überblick!
Was sind die Fasnachts-Highlights in Südbaden am Wochenende? Hier finden Sie einen Überblick!
Hexen treiben zur Zeit nicht nur auf Umzügen und Partys ihr Unwesen sondern auch auf der Skipiste. Wer heute als Hexe verkleidet auf den Feldberg kommt, darf kostenlos alle Lifte nutzen. Das Kostüm muss den ganzen Tag getragen werden. Wer dabei sein möchte, muss sich zwischen 8:30 und 10:30 an der Hexenbar bei der Talstation der Feldbergbahn am Seebuck anmelden.
Viel Konfetti und Süßigkeiten fliegen am Sonntag in Émmendingen durch die Luft- denn hier findet einer der größten Fasnachtsumzüge in der Region statt. Rund 3500 Narren ziehen dann durch die Straßen. Bis zu 50 000 Besucher werden erwartet. Nach dem Umzug gibts dann Party im Narrendorf.
In Lörrach steigt morgen ein ganz besonderes Open-Air Konzert - die Gugge-Explosion!. Zehntausende Besucher sind dabei, wenn 40 Guggenmusiken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf mehreren Bühnen in der Innenstadt spielen. Abends ab 18.15 Uhr findet dann der Gugge-Corso statt. Los geht es um 18:15 Uhr, ab 20 Uhr wird im Burghof weitergefeiert.
Viele Kinder freuen sich auch, wenn sie am Wochenende in der Freiburger Innenstadt ihre Kostüme zeigen können. Denn hier findet die Straßenfasnet statt- ein Event für die ganze Familie. Hier sind viele Stände aufgebaut, außerdem sorgen Musikkapellen und Guggenmusiken für Stimmung. Dazu gibt es ein Programm für Kinder mit Büchsenwerfen, einem Malwettbewerb und einem Kinderumzug. Die Straßenfasnet beginnt morgen um 10, am Sonntag um 14 Uhr. Erwartet werden 50 bis 60 000 Besucher.
Am Sonntag steigt der traditionelle Gauklertag in Breisach. Hier wird eine historische Geschichte nachgespielt, bei der Kaiser Rudolf von Habsburg und seine Frau mit ihrem Gefolge aufmaschieren. Und dazu gibts viele Tänze. Und der Narrengruß ist übrigens "Schmecksch de Brägl" - worauf mit "Ajo" geantwortet wird. Das Programm geht zwei Stunden. Los gehts um 14 Uhr. Am Dienstag steigt dann der zweite Gauklertag mit buntem Narrentreiben.
Sie lieben´s wild und schaurig? Dann schauen Sie sich doch mit Ihrer Familie morgen den Hexensabbat in der Narrenhochburg Waldkirch an. Das ist ein Spektakel , das in jedem Jahr mehrere tausend Zuschauer auf den Marktplatz lockt. Hexen tanzen wild um das Feuer und die ganz Verwegenen springen, gestützt auf ihren Besen, durch die Flammen. Start ist um 19.11 Uhr auf dem Marktplatz.
Bild: Kandelhexen Waldkirch