Traghubschrauber muss in Freiburg notlanden
Unter dem Einsatzstichwort „Flugunfall“ wurde die Freiburger Feuerwehr gestern Mittag nach Hochdorf gerufen. Dort war ein Traghubschrauber notgelandet und umgekippt.
Unter dem Einsatzstichwort „Flugunfall“ wurde die Freiburger Feuerwehr gestern Mittag nach Hochdorf gerufen. Dort war ein Traghubschrauber notgelandet und umgekippt.
Als die Einsatzkräfte auf dem Wiesengelände in der Bebelstraße eintrafen, hatte sich der Pilot bereits selbstständig aus dem umgestürzten Fluggerät befreit. Er war nur leicht verletzt.
Aus dem Traghubschrauber waren geringe Mengen Kraftstoff ausgelaufen, um den sich die Feuerwehr dann kümmerte. Es waren sieben Fahrzeuge und 24 Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehr und Freiwilligen Feuerwehr sowie Polizeikräfte im Einsatz.
Ein Tragschrauber ähnelt einem Hubschrauber. Der Unterschied ist, dass der Rotor nicht durch ein Triebwerk, sondern passiv durch den Fahrtwind in Drehung versetzt wird.