Enkeltrickbetrüger prellen Ehepaar im Schwarzwald
Sogenannte Enkeltrick-Betrüger haben ein älteres Ehepaar aus dem Schwarzwald um einen fünfstelligen Geldbetrag betrogen.
Sogenannte Enkeltrick-Betrüger haben ein älteres Ehepaar aus dem Schwarzwald um einen fünfstelligen Geldbetrag betrogen.
Eine Frau gab sich am Telefon als Verwandte aus und sagte, sie brauche das Geld, um eine Wohnung in Freiburg zu kaufen. Sie sei gerade beim Notar und weil der Kauf eine Überraschung sei, benötige sie den Betrag kurzfristig. Das Ehepaar glaubte der Anruferin und hob das Geld vom Konto ab. Die Verwandte ließ sich dann entschuldigen und kündigte an, dass eine Angestellte des Notars das Geld abholen würde. Diese erschien und nahm das Geld, ohne ein Wort zu sprechen.
Die Betrüger versuchten noch mit zahlreichen weiteren Anrufen in Freiburg und St. Blasien ihr Glück, allerdings vergeblich.
Laut Polizei wiegen sich ältere Menschen oft in falscher Sicherheit. Viele denken, sie könnten nicht auf den Enkeltrick hereinfallen, weil sie gar keine Enkel haben oder ihre Enkel gut kennen. Das ist falsch, sagt die Polizei. Denn in der Regele würden die Betrüger zu Beginn des Telefongesprächs die Frage stellen "Rate mal wer dran ist" oder "Erkennst du mich nicht". Wenn der Angerufene dann einen Namen rate, würde der Betrüger sofort reagieren und sich als diese Person ausgeben. Das Opfer bestimme also durch seine Antwort selbst, welche Rolle der Betrüger spiele. Das könne ein Enkel sein aber auch ein sonstiger Verwandter oder Bekannter.
Symbolfoto: Shutterstock