Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Kleine Forscher ganz groß

Science Days für Kinder im Europapark

Warum kann eine Schnecke über ein Nagelbrett kriechen und schmatzt sie auch beim Fressen? Wie krabbeln oder laufen Tiere und was können Roboter von ihnen lernen. Oder: Was kann Elektrizität? Kinder haben tausend Fragen und einige davon werden seit heute Morgen bei den 15 Science Days im Europapark Rust beantwortet.

Anfassen, probieren, machen und dann verstehen. Insgesamt gibt es 35 Workshops, Aufgaben und Experimente und die machen den vier bis neunjährigen Jungforschern extrem viel Spaß! Und sie lernen auch viel besser als in der Schule! Das haben uns viele Kinder bei einem Rundgang am Morgen voller Begeisterung gesagt. Für viel Entzücken sorgen neben den Experimenten aus Technik und Chemie auch Tiere zum Anfassen. Eine Schlange darf zum Beispiel gestreichelt, das kleine Insekt "wandelndes Blatt" in die Hand genommen und Schnecken gefüttert werden. Die Science Days haben auch noch morgen geöffnet und ab 13 Uhr auch für Familien ohne Anmeldung.