Freiburg: Plastinierte Leiche spielt Gitarre am Europaplatz
Für ein kurzes Fotoshooting haben heute die Macher der Körperwelten-Ausstellung zum Europaplatz in Freiburg geladen. Im Mittelpunkt stand eine gitarrenspielende Leiche, die plastiniert.
Für ein kurzes Fotoshooting haben heute die Macher der Körperwelten-Ausstellung zum Europaplatz in Freiburg geladen. Im Mittelpunkt stand eine gitarrenspielende Leiche, die plastiniert.
Die Figur ist ein erster Vorgeschmack für die Ausstellung Körperwelten, die am Freitag in der Freiburger Messe startet. Mehr als 47 Millionen Menschen weltweit haben die Ausstellung besucht. Präsentiert werden Menschen, die nach ihrem Tod plastiniert, also haltbar gemacht wurden. Aber auch einzelne Organe, transparente Körperscheiben und Teilplastinate. Thematischer Schwerpunkt der Ausstellung ist das Herz mit seinem weit verzweigten Gefäßsystem.
Die Ausstellung wird begleitet von Vorträgen, einem DRK Blutspendetag, Lehrerinfotagen, Lesungen, einem Quizrundgang für Familien, Gesundheitschecks, Kindertheater und einer Yoga-Session.
Grundlage der "Körperwelten" ist das Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg. Alle in den Ausstellungen gezeigten Plastinate stammen von Menschen, die zu Lebzeiten erklärt haben, dass ihr Körper nach dem Ableben zur medizinischen Aufklärung in den "Körperwelten" Ausstellungen gezeigt werden darf.
In dem lizenzierten Körperspende-Programm zur Plastination sind bis heute mehr als 18.000 Spender registriert. In der Ausstellung in Freiburg werden rund 200 Exponate gezeigt.
alle Infos unter: http://www.koerperwelten.de/freiburg