Faulbrut ist ausgebrochen
In Freiburg mussten mehrere Bienenvölker getötet werden
In Freiburg mussten mehrere Bienenvölker getötet werden. Denn sie wurden mit der amerikanischen Faulbrut infiziert, die aber keine Gefahr für Menschen darstellt.
In Freiburg mussten mehrere Bienenvölker getötet werden. Denn sie wurden mit der amerikanischen Faulbrut infiziert, die aber keine Gefahr für Menschen darstellt.
Der betroffene Imkerbetrieb wurde aber erstmal geschlossen und ein Sperrbezirk mit einem Radius von mindestens einem Kilometer festgelegt. Jetzt müssen alle Bienenvölker in diesem Bereich untersucht werden. Der Bienengesundheitsdienst sowie der zuständige Bienensachverständige und das Veterinäramt Breisgau-Hochschwarzwald wurden informiert.
Die Stadt weist darauf hin, dass in Freiburg alle Imker ihre Bienenvölker melden sollen, damit die Erkrankung effektiv bekämpft und eine Ausbreitung verhindert werden kann.
Mehr Infos auf: https://www.die-honigmacher.de/kurs5/seite_53201.html