Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Verluste für CDU und SPD

Grüne legen in Südbaden deutlich zu

Die Green City Freiburg ist noch grüner geworden!

Bei der Kommunalwahl haben die Grünen auf 26,5% zugelegt und CDU mit 11,8% und SPD mit 12,7% weit hinter sich gelassen. Insgesamt sitzen Vertreter von 16 Parteien und Listen im Freiburger Gemeinderat, 23 Räte sind neu. Die Wahlbeteiligung hat mit fast 63% einen Rekordwert erreicht.

Der Klimaschutz liegt offenbar vielen Bürgern sehr am Herzen. Und deshalb haben die Grünen nicht nur in Freiburg  bei der Kommunalwahl abgeräumt -  in Lörrach und Emmendingen sind sie mit über 30% stärkste Kraft. Auch in Grenzach-Wyhlen, March, Schallstadt, Badenweiler und Kirchzarten haben sie die meisten Stimmen bekommen.

Starke Rückgänge dagegen bei der SPD, sie hat nur noch in wenigen Kommunen die Nase vorn, darunter in Zell im Wiesental und in Heitersheim.

Bei der CDU sieht es besser aus, vor allem am Hochrhein und im Hochschwarzwald sind ihr die Wähler treu geblieben.

Erfolge auch für die Freien Wähler, sie sind im Kreis Waldshut und im Markgräflerland besonders stark.

Die AFD hat es in Freiburg mit zwei und in Lörrach mit einem Sitz in den Gemeinderat geschafft.