Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Der ganze Ort feiert 1 250. Geburtstag

Großes Festwochenende in Bötzingen

Von heute bis Sonntag knallen im ganzen Ort die Sekt-, und Weinkorken, dazu werden regionale Spezialitäten, Fingerfood und Fisch serviert. Die Kaiserstuhlgemeinde Bötzingen feiert mit dem Jubiläumswochenende den Höhepunkt der 1.250 Jahrfeierlichkeiten.

Unter dem Motto "Vielfalt erleben" steht der ganze Ort auf den Beinen. Das Festgelände ist in insgesamt fünf Themenbereiche aufgeteilt, darunter auch der Bereich "Feste, Hochzeit & Kirchen". Hier wird zum Beispiel am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 14 Uhr und 16 Uhr ein historischer Markgräfler Hochzeitszug durch den Ort ziehen, mit einem Aufwärter vorneweg, an die Kinder wird Hochzeitsbrot verteilt und anschließend wird es ein traditionelles Hochzeitsessen geben. Beim Themenbereich "Gewerbe, Handel und Verkehr" am Rathausplatz kann man historische Kostüme anprobieren und sich fotografieren lassen. Rund um die Winzergenossenschaft und Festhalle steht die Weintheke der ortsansässigen Winzer. Essen und Trinken kann man aber auch an vielen Ständen entlang der Festmeile, angeboten werden z.B. Winzerbraten, Spanferkelrollbraten, Rehragout, süßes und salziges Fingerfood oder Apfelküchle.
Wer mitfeiern möchte, fährt am besten mit der Kaiserstuhlbahn von Endingen und den Schienenersatzbussen von Freiburg und Breisach. Sonderbusse fahren auch nachts zurück. Parkplätze gibt es nur begrenzt beim Rewe-Markt und an den Sportanlagen. Von dort fährt alle halbe Stunde das Badenova-Bahnle zum Festgeläde. Die Ortsdurchfahrt ist bis einschließlich Montag, 20 Uhr gesperrt.
Das genaue Festprogramm gibt es unter
www.boetzingen.de