Autocorso mit 80 Fahrzeugen durch Freiburg
Rund 200 Beschäftigte von Autohäusern aus Südbaden haben ihrem Ärger Luft gemacht. Mit einem Autocorso durch Freiburg haben sie heute für 5 Prozent mehr Lohn protestiert.
Rund 200 Beschäftigte von Autohäusern aus Südbaden haben ihrem Ärger Luft gemacht. Mit einem Autocorso durch Freiburg haben sie heute für 5 Prozent mehr Lohn protestiert.
Rund 80 Autos fuhren von der Polizei begleitet vom Industriegebiet Haid durch die Freiburger Innenstadt- mit viel Trillerpfeifen-Lärm. Vor dem Gewerkschaftshaus fand dann eine Abschlusskundgebung statt. Unter den Protestlern waren unter anderem Beschäftigte der Autohäuser Kestenholz, Südstern, Iveco und Südwest Auto.
Auch aus den Kreisen Waldshut und Lörrach waren Beschäftigte aus KFZ-Betrieben angereist. Mit dem Warnstreik will die IG Metall Druck machen auf die laufenden Tarifverhandlungen. Sie fordert 5 Prozent mehr Geld für 12 Monate. Die Vergütungen von Azubis sollen überproportional angehoben worden.