Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Kikerikieeeeee!

Badenweilerin will den dritten Titel bei der Gockelkrähmeisterschaft holen

Martina Gebhart aus Badenweiler hat ein ganz außergewöhnliches Talent: Die 53-Jährige kann besser und länger krähen und stolzieren, als jeder Hahn!

Sie ist bereits zweifache Deutsche Meisterin im Krähen. Am Sonntag tritt sie wieder an, bei der sechsten Gockelkrähmeisterschaft in Göcklingen, im Kreis südliche Weinstraße. Martina Gebhart hofft natürlich zum dritten Mal den Titel zu holen.
Gelernt hat sie das Krähen schon als Kind. Denn sie ist mit Zwerghühnern groß geworden, erzählt sie.
 

Martina Gebhart aus Badenweiler - Das ist die zweifache Deutsche Meisterin im Krähen
Martina Gebhart aus Badenweiler - Das ist die zweifache Deutsche Meisterin im Krähen

Ihr Vater habe diese früher nämlich beim Kartenspielen am Stammtisch gewonnen und dann habe sie sich um die Hühner gekümmert. Und dann habe sie mit den Tieren gesprochen und die Hühnersprache über das Ohr gelernt. Sie kann gackern, glucksen und krähen. Trainiert hat sie das nie.

Ihr Gockelgekrähe sei so perfekt, dass manch Hennenschar schon völlig irritiert gewesen sei. "Die haben gedacht, da wäre jetzt ein extrem potenter Gockel im Stall, weil ich den Ton noch länger halten kann wie der Chef der Hühner. Die Hennen werden dann ganz wuschig" ,sagt sie und lacht.

Ihren Mann wecke sie manchmal mit einem lauten Hahnenschrei auf, sagt sie. Der findet das zwar nicht so witzig, aber insgesamt sei er stolz auf ihr Talent. Die Idee zur Anmeldung für die Gockelkrähmeisterschaft habe ihr Mann vor zwei Jahren gehabt, als er einen Beitrag im Fernsehen sah. Und dann habe sie gedacht, das wäre doch mal eine Gaudi. Prompt habe sie den Titel geholt.

Wir drücken dem "verrückten Huhn" aus Badenweiler, dass sie auch dieses Jahr wieder allen zeigt, dass sie der "Scheffe vum Hienerhaufe" ist. Das steht nämlich auf der Siegerurkunde.