Nachwuchs im Basler Zoo
Im Basler Zoo gibt es Nachwuchs!
Im Basler Zoo gibt es Nachwuchs!
Drei junge Rentiere können die Besucher jetzt bewundern! Alle drei wurden im Mai geboren. Eines davon ist schneeweiß und hat blaue Augen. Neugeborene Rentiere sind, anders als die meisten Hirschkälber, nicht gefleckt, sondern einfarbig grau, weiss, braun oder beige.
In ihrer nordischen Heimat fressen Rentiere vor allem energiereiche Flechten. Im Zoo sind sie sehr wählerisch, daher bekommen sie sehr fein geschnittenes Kräuter-Gras sowie klein geschnetzelte Randen und Fenchel. In Wasser aufgequollene Trockenrübenschnitzel, Pellets und ein Mineralstoffzusatz bereichern den Menüplan zusätzlich. Im Sommer erhalten sie täglich frisch geschnittenes Gras.
Rentiere sind die einzige je zum Haustier gewordene Hirschart und die einzige, bei der auch das Weibchen ein Geweih trägt. Bei ihren jahreszeitlichen Wanderungen umfassen ihre Herden gebietsweise mehrere 100’000 Tiere und mit 5000 Kilometern machen sie die längste Wanderung von Landsäugern überhaupt.
Die Rentierherde im Zoo Basel umfasst derzeit 11 Tiere.