Im baselbieter Pratteln gab es einen Großbrand
Nach dem Großbrand im baselbieter Pratteln ist das Gebäude einsturzgefährdet.
Nach dem Großbrand im baselbieter Pratteln ist das Gebäude einsturzgefährdet.
Riesige Rauchwolke gestern Abend über einem Produktionsbetrieb. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle, konnte diesen aber erst in den frühen Morgenstunden komplett löschen. Im Einsatz standen rund 180 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und des kantonalen Krisenstabes.
Es entstand grosser Sachschaden und das Gebäude ist zurzeit nicht betretbar. Der verletzte Feuerwehrmann, welcher mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung hospitalisiert wurde, konnte das Spital noch im Laufe der Nacht wieder verlassen.
Die Brandursache ist zurzeit unklar und wird von Spezialisten der Polizei in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft untersucht. Gemäss bisherigen Erkenntnissen brach der Brand im hinteren Teil des Gebäudes aus.
Im Gebäude waren diverse Chemikalien gelagert. Messungen der ABC-Wehr haben aber ergeben, dass die vorgeschriebenen Grenzwerte zu keinem Zeitpunkt überschritten wurden. Allerdings gab es eine starke Geruchsbelästigung.
Bilder Polizei Baselland