Zwei Brände innerhalb von wenigen Stunden in Ebringen
Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit mussten die Feuerwehren aus Ebringen und Schallstadt gestern ausrücken.
Gleich zweimal innerhalb kurzer Zeit mussten die Feuerwehren aus Ebringen und Schallstadt gestern ausrücken.
Gegen 13 Uhr ging ein Rebhäuschen im Gewann Sommerberg bei Ebringen in Flammen auf. Als die alarmierte Feuerwehr anrückte, war nichts mehr zu retten, das Häuschen brannte bis auf die Mauern nieder. Kaum drei Stunden später, gegen 16 Uhr, wurde dann ein weiteres Feuer in Ebringen gemeldet. Dieses Mal war ein Gartenhaus zwischen Rennweg und der L125 in Brand geraten. Die Löscharbeiten gestalteten sich hier aufwendiger, weil das Dach zunächst abgedeckt werden musste.
Warum es gebrannt hat, ist bis jetzt unklar. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Ein Zusammenhang zu der Brandserie im nördlichen Breisgau ist bislang nicht erkennbar. Zur Absuche des Rebgeländes wurde auch ein Polizeihubschrauber eingesetzt. Verdächtige Personen wurden dabei anscheinend nicht entdeckt.
Seit Ende Juni kam es rund um den Batzenberg auf den Gemarkungen Ehrenkirchen, Schallstadt, Pfaffenweiler und Ebringen zu insgesamt sechs Brandstiftungen. Unbekannte setzten Rebhäuschen, Holzstapel und in einem Fall eine Garage, auf bislang unbekannte Art und Weise in Brand. Auf der Gemarkung Ehrenkirchen kam es vermutlich durch Anzünden von Papier zum Brennen von abgeernteter Stroh-Ackerfläche. Ob hier ein Zusammenhang besteht, wird noch ermittelt.
Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, sich zu melden. Tel. 0761-8824421