Brandserie Herbolzheim: Polizei geht 270 Hinweisen und Spuren nach
Im Fall der Brandserie von Scheunen im Raum Herbolzheim verfolgt die Kripo derzeit rund 270 Hinweise und Spuren.
Im Fall der Brandserie von Scheunen im Raum Herbolzheim verfolgt die Kripo derzeit rund 270 Hinweise und Spuren.
Doch einen konkreten Hinweis auf den oder die Feuerteufel gibt es noch nicht. Weiterhin ist die Polizei verstärkt in Herbolzheim und Umgebung als auch in der benachbarten Ortenau unterwegs.
Beim letzten Brand in Ringsheim ist die Ursache nicht mit letzte Gewissheit klar. Am ehesten denkbar sei aber ein technischer Defekt, teilte die Polizei mit. Brandbeschleuniger sei nicht gefunden worden.
Wie kann man die Scheunen am besten sichern?
- Die Scheune sollte durch geeignete Verschließtechnik (Scheunentor, Seitentüren) gegen unberechtigtes Eindringen gesichert sein
- Empfohlen wird die Installation sogenannter Wildkameras zur Aufzeichnung verdächtiger Vorfälle und möglicher Taten
- Einsatz von Bewegungsmeldern, Scheinwerfern und Alarmanlagen
- Aktuell sollten in den Scheunen keine brandbeschleunigenden Substanzen gelagert werden
- Es sollten keine menschlichen Brandwachen in den Scheunen abgehalten werden