Freiburger Besanconbrücke wird saniert
Autofahrer brauchen ab heute im Freiburger Süden länger als sonst.
Autofahrer brauchen ab heute im Freiburger Süden länger als sonst.
Die Stadt saniert nämlich die Besanconbrücke, die über die B3/B31 führt. Der westliche Teil des Bauwerks ist ab heute in Fahrtrichtung St. Georgen gesperrt.
Der Verkehr aus St. Georgen in Richtung Freiburg-Haid wird auf eine Spur reduziert. Der Verkehr in Richtung Freiburg-Mitte ist nicht betroffen. Der Verkehr in Richtung B3/B31 wird über das Industriegebiet Haid umgeleitet.
Der Verkehr auf der B3/B31 von Westen kommend, wird bereits vor dem Kreisverkehr Haid-Süd in Richtung St. Georgen oder IG Haid gelenkt. Die Ausfahrt auf die Besançonbrücke wird auf eine Spur reduziert, der Verkehr in Richtung Freiburg-Mitte bleibt unberührt.
Der Verkehr auf der B3/B31 von Osten, von der Stadtmitte kommend, in Richtung St. Georgen, kann auf der Brücke nicht mehr links abbiegen, und muss daher entweder vorher nach Vorwegweisung Uffhauser Brücke fahren oder die Umleitung über den Kreisverkehr Haid-Süd nehmen.
Der Verkehr aus Freiburg-Haid in Richtung B3/B31 kann nach Westen ohne Einschränkungen fahren. Der Verkehr in Richtung St. Georgen wird auf eine Spur reduziert. Der Verkehr in Richtung Freiburg-Mitte kann auf der Brücke nicht mehr links abbiegen und muss der Umleitung geradeaus Richtung St. Georgen folgen und am Kreisverkehr einen
U-Turn machen.
Ab 9. September ist dann das östliche Teilbauwerk dran.