Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Wasser schöpfen ist verboten

Niedrige Pegel in Gewässern im Kreis Emmendingen

Mehr Steine als Wasser - so sieht es derzeit in vielen südbadischen Gewässern aus.

Deshalb ist es jetzt auch im Kreis Emmendingen verboten, Wasser aus Flüssen und Bächen zu holen. Selbst kleine Mengen mit Gießkannen, Eimern oder anderen Schöpfgeräten sind nicht erlaubt. Das Verbot des Landratsamtes gilt sowohl für die Bewässerung von Gärten als auch für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau.

Die niedrigen Pegelstände haben fatale Auswirkungen für Fische, andere Wassertiere und Pflanzen. Denn durch Sonne und Hitze steigt die Wassertemperatur, die Algen wachsen und der Sauerstoffgehalt im Wasser geht zurück. Gewitter, lokale Regenschauer oder einzelne Regentage wirken da nur kurzfristig und sorgen bei Trockenheit nicht dafür, dass sich die Situation entspannt.

Foto: Landratsamt Emmendingen - Katharina Bächle