So sehen die neuen Züge auf der Höllentalbahn aus
Klimanlage, viel Platz für die Beine, Tische, WLAN und Videokameras für die Sicherheit- so sieht´s in den neuen weiß-gelben Zügen für die steilste Strecke Deutschland aus.
Klimanlage, viel Platz für die Beine, Tische, WLAN und Videokameras für die Sicherheit- so sieht´s in den neuen weiß-gelben Zügen für die steilste Strecke Deutschland aus.
Landesverkehrsminister Winfried Hermann hat heute auf der Höllentalstrecke von Titisee nach Freiburg eine Probefahrt gemacht. Das einzige, was auch ihn stört ist das Gepiepse an den Türen, sagte er beim Halt in Freiburg. Die Signale seien notwendig - unter anderem für Hörbehinderte, betonte er.
26 dieser Züge für rund 130 Millionen Euro werden im Breisgau-S-Bahn-Netz eingesetzt- pünktlich zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember. Der Ausbau der Breisgau-S-Bahn kostet rund 300 Millionen Euro.
Bis Ende nächsten Jahres sollen Pendler und Touristen dann ohne Umstiege von Breisach über Freiburg nach Titisee und weiter bis nach Donaueschingen fahren können. Auch die Elztalbahn wird elektrifiziert.
Künftig wird es einen Halbstundentakt sowie zusätzliche Verbindungen in den Hauptverkehrszeiten und an Wochenenden geben.