Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Stadt hat neues Konzept mit 90 Maßnahmen

Klimaschutzstraßenbahn fährt durch Freiburg

In Freiburg ist seit heute eine Klimaschutzstraßenbahn unterwegs. Die Freiburger Verkehrs-AG hat einen kompletten Straßenbahnzug mit den Jahresdurchschnittstemperaturen der Stadt seit 1900 bekleben lassen.

Durch Streifen in verschiedenen Rot- und Blautönen lässt sich deutlich erkennen, dass die Häufigkeit warmer und heißer Jahre zuletzt außergewöhnlich stark zugenommen hat. Die Stadt gehört zu den Hot-Spots, in denen der Klimawandel besonders schnell voranschreitet. Während bundesweit die jährlichen Durchschnittstemperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen um 1,5 Grad Celsius angestiegen sind, sind es in Freiburg sogar 1,8 Grad.

Um die schädlichen Treibhausgasemissionen zu verringern, hat die Stadt ein Klimaschutzkonzept mit 90 Maßnahmen erstellen lassen. Damit will sie bis 2030 die CO2-Emissionen um 60% senken und bis 2050 klimaneutral werden.

Fotos: Arne Bicker