Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Sechs Finalistinnen kämpfen am Abend um die begehrte Krone

Wird Miriam Kaltenbach aus Gundelfingen-Wildtal neue Deutsche Weinkönigin?

Bis ins Finale hat es die sympatische 22jährige Weinbaustudentin und ehemalige Badische Weinkönigin schon geschafft. Gemeinsam mit fünf weiteren Bewerberinnen geht sie heute Abend ins Finale. Mit Fachwissen, Schlagfertigkeit und Charme muss sie der Winzerbranche und Jury in einer Gala-Show zeigen, dass sie für das Amt der höchsten Repräsentantin aller deutschen Weinanbaugebiete bestens geeignet ist.

Die Krone ist schon zum Greifen nah. "Überhaupt schon so weit gekommen zu sein, macht mich glücklich und dankbar!" , sagte uns die Gundelfingerin zuletzt und: "Die Chancen stehen fünzig / fünzig, das muss man klar sagen, denn auch die anderen Finalistinnen sind sehr gut und charmant und ich würde es jeder einzelnen von Herzen gönnen." Dennoch wird "Miri", wie sie kumpelhaft in ihrem Dorf Gundelfingen-Wildtal genannt wird, kämpfen, begleitet von einem großen Fanclub. Die Gala-Show startet um 20.15 Uhr. Gegen Ende bestimmt eine Jury, wer als 71. Deutsche Weinkönigin die Krone aufsetzen und ein Jahr lang auf Terminen, überwiegend im Ausland, die 13 Weinbaugebiete Deutschlands vertreten darf. Die neue Weinbotschafterin löst die amitierende Hoheit Carolin Klöckner aus Vaihingen-Gündelbach im Weinbaugebiet Württemberg ab. Die letzte Deutsche Weinkönigin aus Baden war vor vier Jahren Josefine Schlumberger aus Sulzburg Laufen.