Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Shakti soll für Nachwuchs sorgen

Der Basler Zoo hat ein weiteres Nashorn

Der Basler Zoo hat ein neues Nashorn!

Die zweijährige Panzernashornkuh wurde aus dem Zoologischen Garten Pilsen in Tschechien nach Basel transportiert. Shakti soll für Nachwuchs sorgen. Mit ihr leben nun 3 Nashörner im Basler Zoo.

Panzernashörner gelten in der Natur als gefährdet, deshalb unterstützt der Zoo Basel ein Schutzprojekt in Indien. Dort und auch in Nepal ist die Zahl der Panzernashörner in den letzten Jahren stark zurückgegangen.

Vor allem wegen Wilderei. Ziel des Basler Zoo ist es, einen möglichst grossen Gen-Pool zu erhalten und in Zoos langfristig gesunde Populationen zu züchten.

Der Bestand der indischen Panzernashörner in Indien und Nepal ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Verantwortlich war vor allem die Wilderei.

Auf der ganzen Welt leben rund 195 Panzernashörner in Zoos und Tiergärten.das Projekt seit dem Jahr 2006.

Bilder: Basler Zoo