Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
44-jährige erfolgreich behandelt

Neue Immuntherapie gegen Krebs an der Freiburger Uniklinik

Neue Hoffung für Krebspatienten - an der Freiburger Uniklinik ist erstmals eine Patientin mit einer neuen Immuntherapie erfolgreich behandelt worden.

Die 44-jährige leidet an der häufigsten Form von Lymphdrüsenkrebs, die wenn sie nicht behandelt wird, schnell zum Tod führt. Im Rahmen der Therapie wurden Ende August Abwehrzellen der Patientin im Labor gentechnisch so verändert, dass diese die Krebszellen erkennen und bekämpfen können.

Erste Untersuchungen haben jetzt gezeigt, dass die Tumorzellen im ganzen Körper stark zurückgedrängt wurden. Nach der Therapie sind laut dem behandelnden Oberarzt Dr. Reinhard Marks keine Krebszellen mehr nachweisbar gewesen. Allerdings hat die Behandlung auch Nebenwirkungen wie starkes Fieber oder Veränderungen de Hirnfunktionen.

Die Therapie kann gegen Blut- und Lymphdrüsenkrebs und mittelfristig vielleicht auch gegen andere Krebsarten eingesetzt werden.

Foto: Uniklinik Freiburg