Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Vogelstimmenhörstation und kranke Esel

Waldkirch: Neuigkeiten aus dem Schwarzwaldzoo

Welcher Vogel zwitschert denn da? Diese Frage hat sich bestimmt schon jeder von uns mal gestellt, aber keine Antwort darauf bekommen. Im Schwarzwaldzoo in Waldkirch gibt es dafür jetzt eine Vogelstimmenhörstation.

Die Stimmen von Amsel, Meise, Spatz und Waldkauz kennen viele Menschen. Doch wie klingt eine Schleiereule, ein Buntfalke oder ein Diamantfasan? Die Stimmen von sieben Vogelarten, die im Schwarzwaldzoo leben, können im Zoo per Knopfdruck gehört werden. Welcher Vogel sich hinter der Stimme verbirgt, ist unter einer Holzklappe verborgen.

Noch mehr Neues zu entdecken gibt es bei den Alpakas, dort soll ein junger Hengst frisches Blut in die Stammlinie der Tiere bringen. Außerdem wurde die Gruppe der Bennett-Känguruhs vergrößert und ein Fleckenuhu-Weibchen wird in den nächsten Tagen beim Fleckenuhu einziehen.

Und noch einen Neuigkeit: wer den Zoo finanziell unterstützen möchte, kann ab sofort sein altes Handy dort abgeben. Die Handys werden dem Recycling zugeführt. Die daraus gewonnenen Einnahmen helfen mit, neue Volieren und Gehege zu finanzieren.
 
Aber nicht nur Positives gibt es aus dem Zoo zu vermelden

In den vergangenen Monaten litten die Esel wiederholt unter Koliken, weil Wanderer vom Weg oberhalb des Schwarzwaldzoos aus die Esel gefüttert haben. Deshalb die Bitte des Zoos, die Esel nicht zu füttern. Sie werden von den Tierpflegern ausreichend mit artgerechtem Futter versorgt.