Freiburger VAG will Dieselbusse durch E-Busse ersetzen
Die Luft in Freiburg soll sauberer werden- deshalb will die Freiburger VAG 17 Elektrobusse auf die Straße bringen.
Die Luft in Freiburg soll sauberer werden- deshalb will die Freiburger VAG 17 Elektrobusse auf die Straße bringen.
Dank der Förderung des Bundesumweltministeriums von rund 6 Millionen Euro kann sie das jetzt. Die ersten 2 Elektrobusse, die gerade in der Testphase sind, sollen ab Februar fahren.
Für Städte bieten Elektrobusse große Vorteile. sagte Staatssekretärin Rita Schwarzelühr-Sutter heute bei der Übergabe des Förderbescheids. Sie seien nicht nur effizient und verursachten keine klimaschädlichen CO2-Emissionen, sie würden auch keine Luftschadstoffe ausstossen und seien deutlich leiser als Busse mit Dieselantrieb.
Auch Oberbürgermeister Martin Horn, der zugleich auch Aufsichtsratsvorsitzender der VAG ist, freut sich. Das sei ein guter Tag für klimafreundliche Mobilität in unserer Stadt, betonte er. Die VAG Vorstände, Stephan Bartosch und Oliver Benz sind ebenfalls begeistert. Durch die Förderung könne man nun ein Viertel der Dieselbusse ersetzen.
Insgesamt werde man nun fünf E- Solobusse und zehn E- Gelenkbusse kaufen können, außerdem würden vier Schnellladestationen innerhalb des Busnetzes sowie 16 Ladestationen im Betriebshof West der VAG errichtet. Das Gesamtpaket kostet 9,7 Millionen Euro.
Die Inbetriebnahme der E-Bus-Strecken ist zum 2. Quartal 2022 vorgesehen.
Foto: VAG