"Licht aus" im Hochschwarzwald
Eine hektische Adventszeit, viel Trubel über die Feiertage - viele von uns würden gern mal durchschnaufen.
Eine hektische Adventszeit, viel Trubel über die Feiertage - viele von uns würden gern mal durchschnaufen.
Bei der Aktion "Licht aus" brennen am Sonntag abend wieder in neun Gemeinden im Hochschwarzwald keine öffentlichen Lichter. Familien, Freunde und Nachbarn treffen sich, um sich in aller Ruhe auszutauschen. Sie können mit Fackeln auf Nachtwanderung gehen oder bei Kerzenschein und heißen Getränken einen geselligen Abend auf dem Marktplatz verbringen.
In St. Blasien werden mit musikalischer Begleitung rund um den Dom alle Lichter gelöscht. St. Peter hat eine Lesestunde für Kinder bei Kerzenschein und einen Nachtwächterrundgang organisiert. In Grafenhausen wird Stockbrot gebacken, in St. Märgen gibt es eine Wanderung mit Lesung, in Breitnau kann man im Fackelschein Schlitten fahren, und in Eisenbach machen es sich Gäste und Einheimische rund um Feuerschalen gemütlich.
Die Aktion steigt von 18 bis 19 Uhr, in Breitnau und Eisenbach-Bubenbach bleiben die Lichter sogar bis 20 Uhr aus.
Fotos: Hochschwarzwald Tourismus GmbH