Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Dem 41-jährigen werden 330 Fälle von sexuellem Missbrauch vorgeworfen

Freiburg: Prozess gegen Ex-Pfadfinderbetreuer aus Staufen hat begonnen

In 330 Fällen soll ein ehemaliger Betreuer von Pfadfindern in Staufen Kinder sexuell missbraucht haben. Deshalb steht der 41-jährige Christian L. seit heute vor dem Landgericht Freiburg.

Am Vormittag wurde die Anklage verlesen. Danach soll der ehemalige Leiter der evangelischen Pfadfindergruppe sich an vier Jungen vergangen haben. Diese waren zum Zeitpunkt der Taten 7 bis 14 Jahre alt. Zwei der Opfer habe er in seiner privaten Freizeit sowie auf einem Campingplatz kennengelernt.

Bei seinen persönlichen Angaben teilte der Mann dem Gericht mit, dass er in Freiburg geboren, in Denzlingen aufgewachsen und zunächst Krankenpfleger gelernt hat. Danach habe er Abi gemacht und ein Grundschulpädogikstudium angefangen, dass er jedoch abbrechen musste, weil er sich schon einmal wegen sexuellen Missbrauchs eines Pfadfinderkindes vor Gericht stand. Weil Aussage gegen Aussage stand, sei er freigesprochen worden.

Sein Mutter sei Gymnasiallehrerin gewesen, sein Vater- ein Kanadier- habe er nie kennengelernt. Jahrelang habe er Alkohol konsumiert, weil er wegen Abnutzungserscheinungen Schmerzen in den Gelenken habe. Er sei schon zweimal an Hüfte und Schulter operiert worden. Er habe jetzt außerdem Angst, weil er nicht in Einzelhaft sitzt. Wenn sein Zellennachbar ihn nun im Fernsehen sieht, weiß er nicht was passiert, sagte er.

Vor Gericht werde er unter Ausschluss der Öffentlichkeit aussagen, teilte sein Verteidiger mit. Die Staatsanwaltschaft teilte mit, der Angeklagte habe die Taten teilweise eingeräumt. Ein vollumfängliches Geständnis liege nicht vor. Sie prüfe außerdem, ob eine Sicherheitsverwahrung möglich ist. Ein Ermittlungsverfahren gegen die evangelische Kirche werde nicht eingeleitet.

Das Gericht hat für den Prozess zunächst sieben Verhandlungstage angesetzt. Ein Urteil könnte es demnach am 18. Februar geben. Der Tatverdächtige war vor knapp einem Jahr festgenommen worden.