Südbaden: Feuerwehr hatte 50 Einsätze in der Nacht wegen umgestürzter Bäume
Der Sturm in der Nacht in Südbaden lief zum Glück glimpflich ab.
Der Sturm in der Nacht in Südbaden lief zum Glück glimpflich ab.
Es gab 50 Feuerwehreinsätze-hauptsächlich wegen umgestürzten Bäumen. Die Forstbehörden warnen davor, Wälder zu betreten, das sei lebensgefährlich.
Die Höllentalbahn ist immer noch wegen Oberleitungsschäden durch umgstürzte Bäume und heruntergefallene Äste gesperrt, aber die Züge fahren von Freiburg bis Himmelreich.
Ab dort kommen Sie mit Ersatzbussen nach Neustadt und weiter nach Donaueschingen. Die Höllentalbahn zwischen Hüfingen und Himmelreich bleibt gesperrt, ebenso die Dreiseenbahn zwischen Titisee und Seebrugg.
Die Störung dauert vorraussichtlich bis Donnerstag.
In der Nacht war die Top-Böe mit 174 km/h nur 3 km/h langsamer als die stärkste Böe im Einflussbereich von Sabine am gestrigen Morgen. In Kandern-Gupf war es sogar stürmischer als vor 24 Stunden.