Bengelreiten in Elzach- das wird eine Gaudi am Montag!
Am Fasnachtsmontag können Sie sich einen spektakulären Brauch in Elzach anschauen, der nur alle 7 Jahre stattfindet.
Am Fasnachtsmontag können Sie sich einen spektakulären Brauch in Elzach anschauen, der nur alle 7 Jahre stattfindet.
Das Bengelreiten war ursprünglich mal ein Handwerkerbrauch. Letztmals war 1841 davon die Rede in Ratsprotokollen. Der Brauch wurde dann 1936 wieder eingeführt und findet alle 7 Jahr statt.
Der Mann, der zuletzt geheiratet hat, steigt mit Frack und Zylinder aus dem Fenster seines Schlafzimmers und setzt sich auf zwei miteinander verbundene Stäbe, dem sogenannten Bengel.
Auf diesen wird er von vier starken Männern durch die Stadt getragen, meistens von Feuerwehrleuten.
Mit dabei sind außerdem sieben ledige Frauen mit glatten Holzschwertern und sieben verheiratete Frauen mit gezackten Schwertern. Diese müssen versuchen, den Bengelreiter herunterzustoßen.
Wenn er herunterfällt, wird er unter Gelächter in den Nikolausbrunnen geworfen. Damit es nicht ganz so kalt ist, wird der Brunnen etwas vorgewärmt.
Wenn er nicht herunterfällt vom Bengel bekommt er eine Urkunde.
Das Bengelreiten findet um 15 Uhr am Fasnetsmendig statt.
Bilder: Elzacher Narrenzunft