Am Sonntag kommt der Schwarzwald-Tatort aus Elzach
Der Tatort am Sonntag kommt aus Elzach!
Der Tatort am Sonntag kommt aus Elzach!
Am Sonntag findet in Elzach der berühmte Fackelumzug der Schuttig statt, bei dem alle Lichter der Stadt ausgehen- es herrscht eine ganz besondere Atmosphäre. Los gehts um 20 Uhr.
Doch schon um 20.15 Uhr passiert ein Mord in Elzach während der Fasnacht. Nicht in echt, sondern im Schwarzwald-Tatort, denn der wurde im letzten Jahr hier gedreht. Über 40 Schuttig haben als Komparsen mitgespielt.
Die Story im Tatort: Ein Geschäftsmann stirbt in seinem Hotelzimmer. Er hatte seine Frau zu einer Schönheitsoperation im Schwarzwald begleitet.
Ist einer der Schuttig der Mörder? Nein, sagt Tatortkommissar Hans-Jochen Wagner. Ein Schuttig, der mit seiner Maske und seinem Kostüm in der Menge verschwindet, das wäre zu einfach, schmunzelt er.
Die Dreharbeiten haben viel Spass gemacht, sagt er. Vor allem der Fackelumzug habe ihn begeistert. Die Stimmung sei ganz toll gewesen, als plötzlich alle Lichter in der Stadt ausgingen. Ein schöner Fasnachtsbrauch, der die Menschen hier verbindet, das merke man.
Auch Achim Becherer, der Zunftmeister der Elzacher Narren, erinnert sich noch gern an die Dreharbeiten. Mal hinter die Kulissen bei einem Tatort-Dreh zu schauen, sei sehr interessant und spannend gewesen.
Er freue sich schon darauf, die Szenen im Tatort zu sehen. "Ich werde aber wohl auf die Mediathek zugreifen müssen, denn jetzt ist erstmal Fasnacht angesagt", sagt er und lacht.
Er freue sich auch besonders, dass bei dem Dreh auch noch rund 5000 Euro zusammengekommen sind, denn Nebendarsteller hatten auf ihre Gagen verzichtet. Das Geld wird investiert für die Umwandlung eines alten Gasthauses in ein Bürgerzentrum.
Bild: Die beiden Tatort-Kommissare Eval Löbau und Hans- Jochen Wagner.