Jetzt ist Schluß! Geldbeutelwäsche in Freiburg
Schluss mit Feiern, das Herz voll Schmerz, der Geldbeutel leer - so klagten am Morgen in Freiburg auf dem Rathausplatz rund 30 Narren von der Zunft der Fuhrleute bei der traditionellen Geldbeutelwäsche
Schluss mit Feiern, das Herz voll Schmerz, der Geldbeutel leer - so klagten am Morgen in Freiburg auf dem Rathausplatz rund 30 Narren von der Zunft der Fuhrleute bei der traditionellen Geldbeutelwäsche
Komplett in schwarz gekleidet, die Damen in langen Kleidern, die Herren in Frack und Hut, so haben die Fuhrleute ihre Geldbeutel an Stöcken hängend durchs Wasser gezogen und sich mit einem persönlichen Spruch von der diesjährigen Fasnet verabschiedet. "Schön, war es", sagten viele von ihnen, besonders der Fackelumzug am Samstag, der im Jubiläumsjahr der Stadt zum ersten Mal (wieder) stattgefunden hat, hat für Begeisterung gesorgt. Aber auch das fantastische Wetter und die vielen Menschen und Narren beim großen "Fasnetmendigs"- Umzug war für alle ein Highlight.
Mit dem Brauch der traditionellen Geldbeutelwäsche hoffen die Narren, dass sich die leeren Börsen bis zum nächsten Jahr wieder füllen mögen.