Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio

Südliches Elsass jetzt auch Risikogebiet

Mal eben schnell über die Grenze fahren, um Baguette, Croissants und Käse zu kaufen - das sollten die Südbadener vorerst nicht mehr machen.

Heute hat das Robert-Koch-Institut auch das Elsass als Risikogebiet für das Corona-Virus erklärt. Pendler und Schüler aus dem Departement Haut-Rhin sollten 14 Tage zuhause bleiben. Damit sich das Virus nicht weiter ausbreitet, sollte man auf Fahrten ins Elsass verzichten.

Grenzüberschreitende Veranstaltungen sind vom Regierungspräsidium Freiburg abgesagt worden. Trotz dieser Maßnahmen wird befürchtet, dass wegen der vielen Kontakte ins Elsass auch Südbaden bald Risikogebiet sein könnte. Ursache der schnellen Ausbreitung war eine kirchliche Veranstaltung Ende Februar in Mulhouse mit über 1.000 Besuchern.

Foto: Shutterstock