Der Grund dafür ist, dass die 7-Tages-Inzidenz von 50 Fällen pro 100 000 Einwohner überschritten ist, so das Gesundheitsamt.
"Wir haben jetzt die kritische Phase erreicht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind gefordert, damit die Zahlen nicht weiter steigen. Die jetzigen Maßnahmen sind natürlich einschneidend, aber wir wollen und müssen weitere Ansteckungen unbedingt verhindern“, so Oberbürgermeister Martin Horn.
Zudem wird die Taktung der Nachtbusse der VAG am Wochenende an die Regelungen unter der Woche angepasst, da davon auszugehen ist, dass die Busse weniger genutzt werden.
Das Angebot des Frauennachttaxi steht wie bisher zur Verfügung.
„Wir haben in den letzten Tagen gesehen, wie drastisch sich die Infektionslage deutschlandweit und in unserer Region erhöht hat und uns zum Handeln zwingt.
Gemeinsam müssen wir nun den Spagat hinbekommen, das öffentliche Leben aufrecht zu erhalten und gleichzeitig die Infektionszahlen zu reduzieren“, so Bürgermeister Breiter.
Das Einkaufen, der Bummel in der Altstadt und der Besuch der Gastronomie sind weiterhin möglich. Aufgrund der in Freiburg und im Landkreis ähnlich hohen Infektionslage gelten die jetzigen Maßnahmen in Stadt und Landkreis.