Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Mit viel Witz wirbt er für seine "Nummer gegen Hunger"

Ein Kirchzartener Wirt hat einen "Lockdown-Song" veröffentlicht

Liebe Gäste habt keinen Kummer, hier ist die Nummer gegen Hunger - das singt jetzt ein Wirt aus Kirchzarten in einem Musikvideo, um während des Lockdowns für sein Essen-To-go zu werben.

Und der Song von Moritz Jenne, der die Gaststätte "Birke" und das Lokal "Herr Fröhlich" betreibt wird kräftig im Netz geteilt, denn er geht auf humorvolle Art auf den Lockdown ein.

"Ich war total überrascht über die hohen Klickzahlen und freue mich sehr darüber", sagt der Wirt, der auch Hobbymusiker ist. Er wolle damit auch die Leute dazu auffordern, ihre Gastronomen während des Lockdowns weiter zu unterstützen.

Denn sonst gebe es am Ende des Jahres vielleicht plötzlich nicht mehr das Lieblingsrestaurant um die Ecke.

In dem Rap-Song geht Jenne auch auf die Politik ein. "Wir mussten die Daten aufheben- einen Fall hat´s nie gegeben" - heißt es in einer Textzeile.

Damit prangert er die Entscheidung der Politik an, die Restaurants zu schließen. "Denn wenn sich jemand sicher fühlen kann, dann ist es der Gast in einem Restaurant. Die Gastronomen haben mit ihren Hygienekonzepten alles dafür getan", so Jenne.

Aber sein Motto heißt: Nicht jammern, sondern Gas geben- genau wie beim ersten Lockdown im Frühjahr. Auch da hat der Wirt ein Musikvideo gepostet, das eingeschlagen hat. "Der To-go-Service lief wirklich gut", sagt er.

Und er hat auch schon Pläne für die Zeit nach dem Lockdown. Er hat bereits im Außenbereich ein großes Zelt aufgebaut, um die Zahl der Tische aufzustocken zu können.

Das Zelt werde er innendrinnen richtig cool dekorieren- wie- das will er noch nicht verraten, sagt er.

Und wer sich das Musikvideo jetzt anschauen möchte- einfach hier klicken:  https://www.youtube.com/watch?v=HhU9XsN5CZA

Und auch der Wirt der Blume in Opfingen hat ein Video gedreht: https://www.facebook.com/BlumeFreiburg