Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Werbegemeinschaft startet die Kampagne "Kauf lokal"!

Die Freiburger Einzelhändler befürchten Umsatzverluste von über 50 Prozent

"Kauf lokal" - unter diesem Motto startet die Werbegemeinschaft z´Friburg in der Stadt eine Kampagne!

Denn der Freiburger Einzelhandel steht aufgrund der Corona-Pandemie vor einer noch nie da gewesenen Herausforderung. Auch wenn die Geschäfte während des "Lockdown-light" weiterhin geöffnet sind, stehen die Einzelhändler vor einer Katastrophe.

Denn durch die Schließung von Gastronomie, Freizeit-und Kultureinrichtungen kommen immer weniger Menschen in die Innenstadt. Bereits jetzt deutet sich an, dass erste Läden schließen müssen, teilte die Werbegemeinschaft z´Friburg in der Stadt mit. Sie rechnet mit Umsatzrückgängen von über 50 Prozent.

Deshalb hat sie jetzt die Kampagne "Kauf lokal" ins Leben gerufen. In den Schaufenstern entdecken die Kunden ab sofort „Kauf lokal“ Aufhänger und Schilder. Das Ziel unserer Kampagne ist es, die Freiburger und die Menschen aus dem Umland dafür zu sensibilisieren, dass die heimische Wirtschaft unterstützt werden muss.

Wer lokal einkauft unterstützt nicht nur den Handel sondern auch die damit verbundenen indirekten Arbeitsplätze von Handwerkern und anderen Dienstleistern und sichert so Arbeitsplätze, betont die Werbegemeinschaft.

Man müsse den lokalen Geschäfte jetzt helfen, denn sie finanzieren durch ihre Gewerbesteuerabgaben auch die Schulen, Kindergärten, Parks und öffentliche Einrichtungen der Stadt mit, so Lena Sutter-Kiefer vom Vorstand.

Sie ruft alle auf, bei entspannter Atmosphäre und guter Beratung in der Freiburger Innenstadt shoppen zu gehen oder ganz einfach von zu Hause aus online beim Lieblingshändler vor Ort zu bestellen.
 
Bilder: Simon Metzger Fotografie