Prozess um Internet-Betrug und Diebstähle
Da kommt einiges zusammen - die Liste der Straftaten, die ab heute vor dem Freiburger Amtsgericht verhandelt wird, ist lang.
Da kommt einiges zusammen - die Liste der Straftaten, die ab heute vor dem Freiburger Amtsgericht verhandelt wird, ist lang.
Es geht um einen 22-jähriger Mann, der mehrfach betrogen und gestohlen haben soll. Zwölf Mal soll er im Internet Waren verkauft haben, doch er soll das Geld der Käufer behalten aber nichts geliefert haben. Dadurch soll ein Sachschaden von 2.000 Euro entstanden sein.
In einer S-Bahn auf der Strecke von Breisach nach Riegel soll er den Fahrkartenautomaten aufgehebelt und daraus die Geldkassette mit ca. 90 Euro Bargeld gestohlen haben.
Im Nebenraum einer Tankstelle in Endingen soll er einen Geldspielautomaten aufgehebelt und die Geldkassette mit 1.420 Euro mitgenommen haben.
Außerdem soll er mit mehreren Komplizen in Schulen in Ihringen und in Vogtsburg, in ein Rettungszentrum in Wyhl sowie in Gewerbebetriebe in Ihringen und in Wyhl eingebrochen sein und daraus Bargeld sowie Wertgegenstände gestohlen haben oder es versucht haben. Dabei soll neben einem Diebstahlschaden von insgesamt ca. 2.500 Euro erheblicher Sachschaden entstanden sein.
Darüberhinaus soll er in einem Lebensmittelgeschäft in Sasbach beim Ladendiebstahl erwischt worden sein. Nachdem Mitarbeiter ihn angesprochen hätten, soll er ein Messer gezogen, die Mitarbeiter bedroht haben und anschließend geflüchtet sein.
Symbolfoto: Shutterstock