Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Bürger erzählen ihre Weihnachtsgeschichten

Waldkirch: Die Fassade des Elztalmuseums wird zum Adventskalender!

Es soll das Warten auf Weihnachten verkürzen- deshalb wird die wunderschöne Fassade des Elztalmuseums zu einem interaktiven Adventskalender. 24 liebevoll gestaltete Türchen stimmen Tag für Tag auf das Weihnachtsfest ein.

Ab Dienstag, 1. Dezember, wird das Museumsteam jeden Tag ein Fenster öffnen, hinter denen sich Porträts von Waldkircher Bürgern und Bürgerinnen sowie deren persönliche Weihnachtsgeschichte verbergen.

In den vergangenen Wochen hat sich das Museum auf die Suche nach den Weihnachtsgeschichten der Stadt begeben und das Projekt „Waldkircher Weihnacht – Erzähl uns deine Weihnachtsgeschichte“ initiiert.

23 Waldkircher und Waldkircherinnen waren bereit ihr zu erzählen, wie sie das Weihnachtsfest feiern, welche Rituale sie pflegen, wie sie die Adventszeit verbringen und was für sie an Weihnachten nicht fehlen darf.

Daraus ist eine Sammlung an hinreißenden, spannenden, berührenden und überraschenden Geschichten entstanden, so das Museum.

In Kooperation mit dem Arte Fotoclub wurden die Porträts der einzelnen Personen angefertigt. Auf etlichen Bildern sind nicht nur die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Projekts zu sehen, sondern auch Gegenstände, die für die jeweilige Person an Weihnachten eine besondere Bedeutung hat.

Die Weihnachtsgeschichten werden parallel zur Öffnung des Türchens auf der Homepage des Museums www.elztalmuseum.de veröffentlicht.

Das Elztalmuseum lädt alle herzlich dazu ein, im Dezember das Rätsel um den Marsch der Tiere, die Geschichte einer Triangel, die stillen Geheimnisse der Natur oder die Folgen eines weihnachtlichen Kusses zu entdecken und sich von den „Waldkircher Weihnachtsgeschichten“ überraschen, verzaubern und inspirieren zu lassen.