Radio
jonathan-velasquez (unsplash)
Radio
Plattform ist noch bis Ende Dezember freigeschaltet

Weil am Rhein: Großer Zugriff auf die virtuelle Ausbildungsbörse

Die Digitale Ausbildungsbörse der Stadt Weil am Rhein kommt richtig gut an. Seit dem Start Mitte September gab es bislang rund 29 000 Zugriffe auf die Seite, teilte die Stadt mit

Das sei ein klares Zeichen dafür, dass das Angebot für Ausbildungsstellen für 2021 auch in Corona-Zeiten auf großen Bedarf trifft.

"Wir sind froh, dass der erste Versuch der Messe in diesem Format auf diese Resonanz stößt und der Aufwand sich gelohnt hat, um Bewerber und Unternehmen zusammen zu bringen",

betont Christoph Braun, Leiter des Fachbereichs Personal bei der Stadt Weil am Rhein.

Das belegen nicht nur die Klickzahlen, sondern auch die persönliche Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern, so Braun.  Auch in einigen Bewerbungsverfahren hätten die Kandidaten sich auf die Online-Börse bezogen.

Dennoch hofft auf eine Wiederauflage der in der Region etablierten Ausbildungsmesse im kommenden Jahr in der üblichen Form.

 "Die persönliche Begegnung ist ja das Erfolgsrezept dieser Messe und nicht mit einem virtuellen Schaufenster zu vergleichen", so Braun.

Die Plattform für Ausbildungssuchende ist noch bis Ende Dezember unter www.ausbildungsboerse.eu online geschaltet.