Im Fokus der Kontrollen stehen nicht Reiserückkehrer, sondern die Personen, die eine behördliche Quarantäneanordnung erhalten haben.
„Für uns gehört diese Tätigkeit aber zu unserem Alltagsgeschäft“, erklärt Dominic Rago, der Leiter des Amtes für öffentliche Ordnung in Rheinfelden. Stichprobenartige Kontrollen führt der Ordnungsdienst dort schon seit Beginn der Pandemie durch. Verstöße konnten nur in Einzelfällen festgestellt werden
Gemäß der Anordnung des Sozialministeriums wird das Amt in Rheinfelden am 9. und 10. Dezember die Einhaltung der Quarantänepflicht verstärkt überprüfen.
In den Augen des Amtsleiters, soll die landesweite Aktion, die vom Sozialministerium selbst öffentlich angekündigt wurde, die Bevölkerung sensibilisieren und deutlich machen, dass Verstöße gegen eine Quarantäneanordnung kein „Kavaliersdelikt“ sind, sondern mit Bußgeldern oder einer Strafanzeige verfolgt werden.