Freiburg will Modellkommune für Tempo 30 werden
Tempo 30 in der ganzen Stadt - das könnte bald in Freiburg so sein.
Tempo 30 in der ganzen Stadt - das könnte bald in Freiburg so sein.
OB Martin Horn hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer einen Brief geschrieben und vorgeschlagen, dass Freiburg als erste deutsche Modellkommune 30 als Regelgeschwindigkeit einführt. Der OB ist überzeugt davon, dass Autofahrer dadurch Klarheit hätten und Radfahrer und Fußgänger sicherer unterwegs wären.
Unterstützung bekommt Martin Horn von Landesverkehrsminister Winfried Hermann. Er sagt, mit Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit hätten der Flickenteppich aus zahllosen Tempo-30-Zonen und der beträchtliche Schilderwald ein Ende.
Bislang sieht die Straßenverkehrsordnung innerorts grundsätzlich Tempo 50 als Höchstgeschwindigkeit vor. Tempo 30 ist eine Ausnahme, die jeweils begründet werden muss. Nur in sensiblen Bereichen wie Wohngebieten oder Kitas oder auch aus Lärmschutzgründen kann Tempo 30 momentan begründet werden. Durch unterschiedliche Begründungen entstehen auf Straßenabschnitten heute unterschiedliche Höchstgeschwindigkeiten mit teilweise unterschiedlichen Zeitfenstern – ein Wirrwarr, das viele Verkehrsteilnehmer verunsichert und auch verärgert.