Hohentengen: Gasaustritt in einer Gartenhütte
In Hohentengen am Hochrhein sind 6 Personen verletzt worden. Und zwar durch einen Holzofen in einer Gartenhütte, der Gas frei gesetzt hat.
In Hohentengen am Hochrhein sind 6 Personen verletzt worden. Und zwar durch einen Holzofen in einer Gartenhütte, der Gas frei gesetzt hat.
Zwei Paare hileten sich am Freitagabend in der Gartenhütte auf und der Ofen hatte nur noch Restglut, als sie aufbrechen wollten. Eines der Ehepaare wurde von der Tochter mit ihrem Partner abgeholt.
Für einen Übergangszeitraum hielten sich nun die 6 Personen in dem Raum auf, in dem der Ofen unbelüftet vor sich hin schwelte.
Dadurch wurde offenbar so viel Kohlenmonoxid freigesetzt, dass es zu leichten Vergiftungserscheinungen bei allen Anwesenden kam.
Alle 6 Personen wurden zur Beobachtung in umliegende Krankenhäuser verbracht. Zwei davon aus Kapazitätsgründen mit den Rettungshubschraubern, welche die Notärzte vor Ort gebracht hatten.
Dem glücklichen Umstand, dass die Personen sich nur für einen kurzen Übergangszeitraum gemeinsam in diesem Raum befanden, ist zu verdanken, dass in diesem Fall nichts Schlimmeres passierte.
Feuerwehr und Polizei warnen eindringlich davor, jetzt in der Kalten Jahreszeit Feuerstätten, Gasöfen und Grillstellen unsachgemäß in geschlossenen Räumen zu betreiben.
Hierbei kommt es immer wieder zu Freisetzungen von Kohlenmonoxid, welches sich dann in den Räumlichkeiten ansammelt und zu schweren Vergiftungen oder sogar dem Tod führen kann.
Die Feuerwehr oder der Schornsteinfeger können Auskunft über die Betriebssicherheit vorhandener Brandstätten und der Belüftung der Räume geben.